Im von der GZB betriebenen Institut für Pathologie werden sämtliche morphologische Untersuchungen für das Universitätsklinikum Brandenburg und seine angegliederten Einrichtungen sowie für zahlreiche Kliniken und Arztpraxen in der Region durchgeführt. Darüber hinaus ist es wichtiger Partner bei Forschung, Lehre und methodisch-technischer Innovation. Hier arbeiten Menschen in dem Bewusstsein, das durch sorgfältige Diagnostik die Gesundheit unserer Patienten geschützt und wiederhergestellt werden kann. Daraus ist ein Team entstanden, das sich – neben seiner besonderen fachlichen Kompetenz – durch einen ganz besonderen Team-Spirit auszeichnet. Wir sind offen für Neues und wollen Sie kennenlernen.
Unser Institut für Pathologie steht für umfangreiche und spezialisierte Diagnostik in den Bereichen Histologie, Zytologie, Immunhistochemie und Molekulargenetik.
Das bieten wir Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen und innovativen Umfeld mit Führungsverantwortung
- ein aufgeschlossenes, sympathisches Team, das sich freut, Sie kennenzulernen
- eine intensive Einarbeitung
- Krankenhausuniversitäre Anbindung durch die Muttergesellschaft Städtisches Klinikum Brandenburg
- verschiedene Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- eine überdurchschnittliche Bezahlung inkl. Zuschüsse und 30 Tage Urlaub
- Zusatzleistungen und Vergünstigungen wie Unterstützung bei der Wohnungssuche, Personalrabatte für Kantine, Apotheke, usw.
- eine umfassende Einführungsveranstaltung mit persönlichem Ansprechpartner
- die Möglichkeit zu hospitieren: Stellen Sie uns auf die Probe!
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- fachliche Führung und Weiterentwicklung der Kernbereiche Histologie, Zytologie, Immunhistochemie und Molekulargenetik
- Implementierung von Analyseverfahren und Optimierung der Laborprozesse unter wirtschaftlichen und versorgungtechnischen Aspekten
- Verantwortung der Prozesse zur Sicherstellung des Qualitätsmanagementkonzeptes eines nach ISO 9001:2015 zertifizierten Institutes
- Förderung der Kollaboration zwischen der Pathologie und der unternehmensinternen Labormedizin
- Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams und bei der Etablierung eines neues Laborinformationssystems
Das sollten Sie mitbringen:
- ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie, Chemie, Molekularbiologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufs- und Labororganisationserfahrung in einem medizinischen Labor, Führungserfahrung wäre wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit laborspezifischen Geräten
- Ausgeprägte Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Qualitätsbewusstsein, Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit
- Neugier auf Neues: Den Wunsch, die eigenen Kompetenzen zu erweitern – wir unterstützen Sie dabei!
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Telefon: (0 33 81) 41 25 00
Online-Bewerbung unter: guenther@klinikum-brandenburg.de
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Günther
Wir freuen uns auf Sie!